Home > Smart Technology > Smarte Haustürklingel mit Kamerafunktion

Quelle: Nest.com

Seit diesem Monat bietet Nest die smarte Türklingel namens „Hello“ auch in Europa und damit in Deutschland an. Sie verfügt nicht nur über eine Kamera, sondern kann über eine App mit dem Smartphone verbunden werden.

Was kann die Klingel?

Hello fungiert nicht nur als normale Haustürklingel, sondern kann mit Hilfe der Kamera auch anzeigen, wer gerade vor der Tür steht. Optional kann es sogar Gesichter erkennen und abspeichern und dem Hausbewohner mitteilen wer genau vor der Tür steht, falls dieser gerade nicht die Kamerafunktion nutzt. Auch eine Unterhaltung ist über die Klingel möglich. Es gibt zwei Möglichkeiten die Daten der Klingel zu empfangen: entweder gehen die Daten direkt ins Haus oder sie werden an das Smartphone gesendet, welches mit der dazugehörigen App ausgestattet ist. Ist man beispielsweise nicht zu Hause, kann man trotzdem mit demjenigen vor der Tür sprechen und bescheid geben, dass er warten soll. Auch können bestimmte Sprachnachrichten abgespeichert werden, welche dann über die App und aus der Ferne abgespielt werden können.  Die Klingel verfügt außerdem über einen Ruhemodus, also über Zeitintervalle, in denen man die Klingel stumm stellen kann, allerdings trotzdem über die App benachrichtigt wird, wenn jemand vor der Tür steht. Darüber hinaus funktioniert die Klingel über ein W-lan-Netz und kann mit dem Google Assistant verbunden werden, welcher die Besucher zumindest verbal begrüßen oder informieren kann. Lionel Guicherd-Callin, Leiter des EMEA-Produktmarketings bei Nest Labs erklärt, mit der Klingel wolle man nicht nur für Sicherheit sorgen, sondern auch für Ruhe, wenn man sie braucht. 

Faktenübersicht: 

·     HD-Kamera mit einem 2K-Bildsensor im 4: 3-Format

·     160 ° Sichtfeld, so sehen Sie die Besucher von Kopf bis Fuß 

·     High-Dynamic-Range (HDR) 

·     Nachtsicht mit IR-LEDs 

Bucht man ein kostenpflichtiges Abo hinzu, können die Videoaufnahmen archiviert und immer wieder angeschaut werden. Gespeichert werden die Aufnahmen in einer Cloud. Möchte man nichts zusätzlich zahlen bietet die App noch einen Videoverlauf der letzten drei Stunden an.

Derzeit kann Hello von Nest für 279 Euro inklusive Mehrwertsteuer online vorbestellt werden. Ab Mitte Juni kommt es schließlich offiziell in den Einzel,-Groß- und Fachhandel und ist bei Unternehmenspartnern erhältlich. 

 

 

Artikel bewerten:

Hinterlasse einen Kommentar:

GDPR Digitalbusiness.world

Die Flotte Medien GmbH möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.

Einverstanden